Ihr Hund hat Angst an Silvester? Der 1. August ist kein Feiertag?

Es gibt fast nichts deprimierenderes, als seinen Hund verängstigt zu sehen. Das Schlimme daran: man fühlt sich so hilflos, als ob er eine Krankheit hätte.

Meine Hündin Clio war als Welpe ein aufgewecktes, vielleicht etwas schüchternes Hündchen, aber Knaller und laute Geräusche konnten sie nicht beeindrucken. Doch auf einmal wurde alles anderes und rasch problematisch.

Die verflixte Tischbombe

Wir sassen gemütlich in einem Restaurant, Clio in ihrer Tasche entspannt unter meinem Stuhl. Am Nebentisch wurde lauthals ein Geburtstag gefeiert – der Höhepunkt war eine Tischbombe! Der Knall erschreckte Clio derart, dass sie sich unglaublich aufregte, zitterte und hechelte – und sich schliesslich übergab. Das war der Startpunkt einer schlimmen Abwärtsspirale!

Schlimme Gewitter

Plötzlich regte sie sich über Gewitter auf, knallende Autotüren liessen sie zusammenzucken! Wann immer ein Gewitter gemeldet war wussten wir, dass Clio und damit uns ein misslicher Abend bevorstehen würde. Doch auch der Nationalfeiertag oder Silvester wurde zur Qual. So konnte das nicht weitergehen!

Was tun gegen die Angst?

Ich fragte diverse Tierärzte, suchte nach Hilfe im Internet und las dutzende Bücher. Doch kein Tipp schien zu helfen und vor 4-5 Jahren schien sich auch noch kaum Jemand mit diesem Thema intensiv beschäftigt zu haben. Auch während meiner Ausbildung zur dipl. Hundepsychologin hatte das Thema ängstlicher Hund keine grosse Bedeutung!

Meine Lösung für Clio

Während meiner Ausbildung habe ich alles ausprobiert, was ich gehört oder gelesen habe. Ich habe mir praktisch täglich neue Spiele, Hilfsmittel und Beschäftigungstherapien für Clio ausgedacht. Nach dem letzten Horror-1. August arbeitete ich intensiv mit Clio und erzielte die ersten sichtbaren Erfolge am folgenden Silvester – Clio war zwar nach wie vor gestresst, aber erkennbar weniger als noch vor 5 Monaten. Ich erkannte immer besser, welche Tricks und Übungen funktionierten und baute neue Elemente ein. Clio wurde immer ruhiger und mutiger!

1
2
3
4
5
6
7

Hilfe für andere Hunde

Die Veränderungen in Clio waren augenfällig und ich begann auch andere Hunde von ihrer Angst zu befreien. Die Therapie funktionierte und ich beschloss, mich auf dieses Thema zu spezialisieren. Derzeit arbeite ich an meinem System zur Behandlung ängstlicher Hunde.

Clio heute – entspannt auch während eines Gewitters!

Clio ist heute ein entspannter, ruhiger Hund, selbst während eines Gewitters oder der dummen Knallerei zu Silvester. Das soll nicht heissen, dass sie sich besonders wohl fühlt, aber sie ist entspannt und ruhig und wartet eben, bis alles vorbei ist.

Hilfe für Ihren Hund

Möchten Sie von meinen Erfahrungen im Umgang mit ängstlichen Hunden profitieren und ihrem Liebling ein entspanntes, schönes Leben ermöglichen?

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an – gerne arbeite ich mit Ihnen an einer Behandlung für Ihren Hund!

© dogrehab